Nemački Kutak

  • Početna
  • Teme
    • Jezik
    • Papiri
    • Posao
    • Studije
    • Turizam
    • Život
    • Razno
  • ZAJEDNICE
  • TVOJ NOVI CV
    • Galerija modernih CV-eva
    • Galerija modernih prijavnih formi
  • O BLOGU
    • O blogu i meni
    • Uslovi korišćenja
    • Kontakt

Alles was ein Arbeitgeber über die Blaue Karte wissen sollte

28 August, 2018 by Filip S. Perišić 1 Comment

Potrebno vreme za čitanje teksta: 5 minuta

Die Europäische Union hat gemäß der amerikanischen Green Card die Blue Card bzw. Blaue Karte eingeführt. Die Blaue Karte stellt gleichzeitig eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für nicht-EU-Bürger dar, die hochqualifizierte Arbeitsplätze besetzen können, aber wegen der schlechten wirtschaftlichen Arbeitsmarktsituation in Ihrer Heimat keine Arbeit finden können. Mit anderen Worten, es ist für Personen gedacht, die einen Hochschulabschluss haben und in der EU leben und arbeiten wollen. Auch Menschen ohne Hochschulabschluss können die Blaue Karte erhalten, wenn sie mindestens fünf Jahre Arbeitserfahrung an einer hochqualifizierten Stelle (z.B. ein Software-Entwickler ohne Hochschulabschluss) nachweisen können. Die Blaue Karte wurde offiziell 2009 eingeführt, allerdings stellt Deutschland diese erst seit August 2012 aus. Seit der Einführung der Blauen Karte bis zum September 2016 hat Deutschland diese fast 51.000 Mal ausgegeben. In diesem Artikel beschreiben wir 1) die Voraussetzungen sowie die für die Blaue Karte benötigten Unterlagen, 2) den Antragsprozess und Rechte, die die Träger/-innen der Blauen Karte ausüben dürfen und 3) alles was ein Arbeitgeber wissen muss, wenn er Experten und Expertinnen aus dem nicht-EU Ausland einstellen möchte.

blaue-karte-deutschland-blue-card-germany-plava-karta-nemacka

Voraussetzungen und die wichtigsten Unterlagen

Die Grundvoraussetzungen für den Erhalt einer Blauen Karte sind in allen EU-Staaten gleich. Allerdings dürfen jeweilige Länder die Voraussetzungen noch genauer definieren. Für eine deutsche Blaue Karte müssen Arbeitnehmer-/innen die folgenden vier Voraussetzungen erfüllen bzw. nachweisen:

  • Unterschriebener Arbeitsvertrag mit Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr
  • Jährliches Bruttogehalt von mindestens 50.800 € oder 40.560 € bei einem Mangelberuf. Achtung: diese Beträge ändern sich jährlich und können zum Teil interpretiert werden
  • Ein aus dem Ausland anerkannter Hochschulabschluss oder ein in Deutschland erworbener Hochschulabschluss
  • Ein vom Arbeitgeber ausgefülltes und unterschriebenes Stellenbeschreibungsformular der Bundesagentur für Arbeit. Das Formular ist unter diesem Link zu finden.
  • Bei reglementierten Berufen eine Berufszulassung (z. B. Approbation bei Ärzten)

Die Liste der Mangelberufe wird jedes Jahr vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales & der Bundesagentur für Arbeit auf Grundlage der erfassten Statistik veröffentlicht. Neben den oben aufgezählten Unterlagen müssen Ihre zukünftigen Angestellten noch weitere Unterlagen einreichen wie z.B. ein biometrisches Foto, Motivationsschreiben und einen Antrag auf eine Blaue Karte. Allerdings stellen diese weiteren Unterlagen für den Arbeitnehmer eine reine Fleißarbeit dar.

Zur Blauen Karte in zwei Schritten – Antragsprozess

1. Schritt – Einreisevisum

Die Blaue Karte wird in zwei Schritten erworben. Im ersten Schritt soll Ihr zukünftiger Angestellter den Antrag bei der deutschen Auslandsvertretung im Herkunftsstaat beantragen. Sprich: in der Botschaft oder im Konsulat je nach Land. Für diesen Schritt benötigt Ihr neuer Mitarbeiter von Ihnen den unterschriebenen Arbeitsvertrag und die ausgefüllte Stellenbeschreibung.

Je nach Land müssen die ausländischen Fachkräfte bis zu 3 Monate auf den Termin bei der deutschen Auslandsvertretung warten. Dieser Teilschritt stellt den Flaschenhals des Prozesses dar und daher ist es sehr ratsam, dass die ausländischen Fachkräfte sich für den Termin anmelden bevor sie von Ihnen die benötigten Unterlagen zugesendet bekommen.

Nachdem die Unterlagen eingereicht werden, bleibt für die Sachbearbeiter ein gewisser Spielraum, so unsere Erfahrung. Wenn die Unterlagen vollständig sind, sollten diese von der deutschen Auslandsvertretung an die Auslandsbehörde in der Nähe des Arbeitgebers gesendet werden. Es kommt aber vor, dass das entsprechende Visum zur Arbeitsaufnahme sofort erteilt wird, wenn der Arbeitsvertrag die Bruttogehalt-Voraussetzung erfüllt.

Falls der Arbeitsvertrag die Bruttogehalt-Voraussetzung nicht erfüllt, wird der Arbeitsvertrag zusammen mit der Stellenbeschreibung der Bundesagentur für Arbeit für die Zustimmung gesendet. Es kam öfter vor, dass trotz nicht erfüllter Bruttogehalt-Voraussetzung das Visum erteilt wird, vor allem wenn der Arbeitgeber sich in Ostdeutschland befindet. Es ist für Arbeitgeber ratsam, zusätzlich einen Brief zu verfassen mit der Begründung, weshalb Sie die bestimmte Person einstellen möchten. Sie könnten es u.A. damit begründen, dass Sie nach mehrmonatiger Suche keine Person in Deutschland finden konnten und aus diesem Grund Fachexperten aus dem Ausland einstellen möchten.

2. Schritt – Aufenthaltstitel

Wenn Ihr Arbeitnehmer in Deutschland ankommt, fängt der zweite Schritt an. Ihr Arbeitnehmer muss zeitnah die Ausstellung einer Blauen Karte bei der Auslandsbehörde beantragen. Genauer gesagt, muss er den Antrag “Aufenthaltstitel: Blaue Karte EU” stellen. Neben den bereits bei der deutschen Auslandsvertretung eingereichten Unterlagen, muss die Meldebestätigung eingereicht werden. Die Meldebescheinigung ist der zweite Flaschenhals, da ohne diese keine Blaue Karte beantragt werden kann. Allerdings ist eine Unterkunft in Deutschland mit der jetzigen Wohnmarktsituation nicht leicht zu finden. Daher ist es ratsam, dass Ihr Angestellter sich unter der Arbeitnehmeranschrift anmeldet, um den Prozess zügig abzuschließen. Die Bearbeitungsdauer seitens der Ausländerbehörde dauert in der Regel zwischen sechs und acht Wochen. Allerdings darf Ihr Angesteller bereits mit dem Einreisevisum mit der Arbeit anfangen. Nachdem Ihr Angestellter eine Unterkunft gefunden hat, sollte er sich unter der neuen Anschrift ummelden. Die Blaue Karte wird, abhängig vom Arbeitsvertrag, für ein bis vier Jahre ausgestellt. Es ist wichtig zu wissen, dass in den ersten zwei Jahren der Beschäftigung vor jedem Wechsel des Arbeitsplatzes die Erlaubnis der Ausländerbehörde einzuholen ist.

Wenn Ihr Angestellter nach Deutschland kommt, muss er sich zusätzlich zur Einarbeitung und Wohnungssuche mit der deutschen Bürokratie auseinandersetzten. Dazu zählen neben den bereits erwähnten Blaue Karte & Meldebescheinigung auch die Bankkontoeröffnung, die Beantragung der Steuernummer, Krankenversicherung, etc. Die deutsche Bürokratie ist an sich sehr kompliziert und sicherlich komplett anders als im jeweiligen Herkunftsstaat Ihres neuen Arbeitnehmers. Des Weiteren wird der Wortschatz der deutschen Bürokratie in keinem Deutschunterricht gelehrt, was höchstwahrscheinlich unnötige Verwirrungen & Stress verursachen wird. Um Ihrem neuen Angestellten die ersten Schritte einfacher zu gestalten, senden viele Arbeitgeber jemanden aus dem Personalwesen als Begleitperson mit oder beauftragen eine Agentur. Eine Agentur kann den kompletten Bürokratieaufwand übernehmen und Ihren Arbeitnehmer von Anfang an begleiten.

Träger der Blauen Karte dürfen Ihre Familie nach Deutschland mitnehmen

Die Blaue Karte garantiert gewisse Rechte innerhalb von Deutschland und der EU. Das Wichtigste ist:

  • Es gilt gleiches Arbeitsrecht wie für Arbeitnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit
  • Recht auf einen Integrationskurs
  • Recht auf Familiennachzug. Der Antrag auf Familiennachzug kann gleichzeitig zum Antrag auf Visum zur Arbeitsaufnahme (Schritt 1) gestellt werden.
  • Ehepartner/-in hat kein eingeschränktes Arbeitsrecht und darf jede Stelle annehmen
  • Recht auf einen unbefristeten Aufenthaltstitel nach 33 Monaten in den Pflichtbeiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet wurden. Sofern der Antragsteller deutsche Sprachkenntnisse der Stufe B1 nachweisen kann, verkürzt sich die o.g. Frist von 33 Monaten auf 21 Monate.

Die Blaue Karte erlaubt hochqualifizierten ausländischen Arbeitnehmern sowie ausländischen Fachkräften und ihren Familienangehörigen schneller und unter weniger strengen Voraussetzungen als bisher, eine Arbeitserlaubnis in Deutschland zu erhalten. Die Blaue Karte wird in zwei Schritten erteilt. Im ersten Schritt muss der Arbeitnehmer einen Antrag im Herkunftsland stellen, wofür der unterschriebene Arbeitsvertrag und die ausgefüllte Stellenbeschreibung die wichtigsten Unterlagen darstellen. Im zweiten Schritt muss er einen Antrag bei der Auslandbehörde in Deutschland stellen, wofür die Meldebescheinigung benötigt wird. Um ihren neuen Arbeitnehmer die ersten Schritte in Deutschland zu erleichtern, ist es ratsam eine Agentur zu beauftragen, um den Bürokratieaufwand für Ihren Arbeitnehmer abzunehmen.

Dieser Blogeintrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz sorgfältiger Recherchen bei der Erstellung dieses Blogeintrags und des ausführlichen Austauschs mit mehreren Trägern der Blauen Karte kann eine Haftung für den Inhalt nicht übernommen werden. Die in diesem Blogeintrag dargestellten Erläuterungen erfolgen vorbehaltlich etwaiger Anpassungen durch verordnungsrechtliche oder gesetzliche Änderungen.

PODELI SA SVOJIM PRIJATELJIMA

  • Tweet
  • Email

PROČITAJTE JOŠ

Papiri, Posao Blaue Karte, Blue card, Plava karta

Filip S. Perišić
Filip ist nach seinem Abitur in Serbien aufgrund des Volleyballs nach Deutschland gezogen. Da sein Volleyballtraum nicht in Erfüllung ging, hat er Deutsch & Schwäbisch gelernt, um an einer deutschen Universität studieren zu dürfen. Seinen Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik hat er in Karlsruhe erworben während er seinen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf Unternehmertum & Künstliche Intelligenz in Berlin erwarb. Neben Deutschland hat er Teile seines Studiums in Australien, USA, Griechenland, Rumänien und Taiwan absolviert. Heute arbeitet er als Berater für IT Lösungen für Finanzen für ein DAX-Unternehmen und vermittelt IT-Experten aus dem Ausland nach Deutschland. Er interessiert sich für Unternehmertum und nutzt gerne seine Freizeit zum Reisen.
http://www.nemackikutak.com

NE PROPUSTITE NOVE TEKSTOVE NA BLOGU!

Pridružite se pratiocima bloga! Unestie svoje podatke da bi dobijali besplatna obaveštenja o novim tekstovima i otvorenim konkursima za posao u Nemačkoj!

Comments

  1. Atila says

    4 August, 2020 at 13:58

    “Recht auf Familiennachzug. Der Antrag auf Familiennachzug kann gleichzeitig zum Antrag auf Visum zur Arbeitsaufnahme (Schritt 1) gestellt werden.”

    Geht es nur gleichseitig? Ich kann mein Familie nicht mitbringen. Ich habe ein Jahr liches Vertrag und in Probezeit ist es nicht erlaubt. Wenn Der Blaue Karte Besitzer nicht länger von 6 Monate Arbeitsvertrag hat (Nach Probezeit) darf ihre Familie nicht mitbringen.

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

NEMAČKI KUTAK


Ćao, ja sam Filip, dobro došli na moj blog o Nemačkoj! Ovde pišem o iskustvima, savetima i utiscima o Nemačkoj trudeći se da vam pomognem da se orijentišete u moru mogućnosti koje nudi Nemačka i da vas informišem ako razmišljate da dođete ovde ili ako ste već ovde. Pored mene pišu i odabrani gosti iz država bivše Jugoslavije od kojih možemo svi zajedno da učimo. Aktuelne informacije ćete pronaći i na društvenim mrežama. Ako imate pitanja i trebaju vam dodatni saveti, pišite mi.

PRETRAGA

BUDIMO U KONTAKTU!

Registrujte se na newsletter i ne propustite nove tekstove, savete i iskustva o snalaženju u Nemačkoj

FACEBOOK

FACEBOOK

NAJČITANIJE

  • Kalkulator i vodič za obračunavanje plate: kako se dobija neto od bruto u Nemačkoj Kalkulator i vodič za obr... by Filip S. Perišić | posted on 6 August, 2018
  • Sve što treba da znate o novom zakonu za zapošljavanje stranaca u Nemačkoj Sve što treba da znate o... by Nikola Smiljanić | posted on 5 January, 2019
  • Prvi korak u Nemačkoj: prijava prebivališta – Meldebescheinigung Prvi korak u Nemačkoj: pr... by Filip S. Perišić | posted on 22 September, 2017
  • Sve što treba da znate o Plavoj karti Sve što treba da znate o... by Filip S. Perišić | posted on 5 February, 2017
  • Kako napisati CV za nemačko tržište + PRIMERI I OBRAZCI Kako napisati CV za nemač... by Nikola Smiljanić | posted on 9 November, 2016

NAJVIŠE KOMENTARA

  • Iskustvo spajanja porodice na osnovu bračnog partnera sa EU pasošem Iskustvo spajanja porodic... by Dejan Petrović | posted on October 5, 2018
  • Sve što treba da znate o Plavoj karti Sve što treba da znate o... by Filip S. Perišić | posted on 5 February, 2017
  • Prvi korak u Nemačkoj: prijava prebivališta – Meldebescheinigung Prvi korak u Nemačkoj: pr... by Filip S. Perišić | posted on 22 September, 2017
  • Sve što treba da znate o novom zakonu za zapošljavanje stranaca u Nemačkoj Sve što treba da znate o... by Nikola Smiljanić | posted on 5 January, 2019
  • Kako besplatno slati pare u domovinu Kako besplatno slati pare... by Filip S. Perišić | posted on September 16, 2017

NAJNOVIJI TEKSTOVI

  • Kako udomiti ljubimca iz Srbije – iskustvo udomljavanja pasa
  • Nova pravila za spelovanje. A kao Aachen, B kao Berlin…
  • Mesečna karta za prevoz za samo 9€. Sva pitanja i odgovori. Ukratko.
  • Otvorene pozicije za kratkoročan angažman u Srbiji + seminar na temu dijaspora eksperti
  • Raspisan konkurs za 7.000€ finansijske pomoći + WEBINAR
  • Vebinar “Studije u Nemačkoj”: Uvod u nemački obrazovni sistem (VIDEO)
  • Online Info Session – kako do 7.000€ finansijske pomoći za osnivanje firme u domovini?
  • Iskustvo sa programa “Poslovne ideje za razvoj” i pokretanju posla u domovini – Sunčev Zrak
  • Iskustvo studiranja u 4 EU zemlje, na 4 državna univerziteta za 2 godine i 1 master diplomu
  • Vebinar “Život u Nemačkoj”: Iskustva pripadnika srpske dijaspore u Nemačkoj (VIDEO)

BUDIMO U KONTAKTU

  • 
  • 
  • 
  • 

STATISTIKA

  • 3
  • 4,598,213
  • 1,418,459
  • 139

KATEGORIJE

  • Jezik
  • Papiri
  • Studije
  • Posao
  • Turizam
  • Život

PRETRAGA

TAGOVI

Au-pair Bachelor Berlin berza rada Blaue Karte Blokiran račun Bruto Doktorske studije Ekologija Ekonomija GIZ Hajdelberg Hamburg Heidelberg HZB Iskustvo Istočna Nemačka IT IT plata Konkurs za posao Lohnsteuer Master Mišljenje Neto PhD Plata Plava karta Porez Posao Povratak Programeri Program Migracije i Dijaspora Razgovor u ambasadi StepStone Stipendija Struka Studentska viza Studienkolleg TestDaF Vebinar VHS Viza viza za traženje posla Zdravstveno osiguranje život

META

  • Log in
  • Nemački Kutak ©

Nemački kutak - Blog o životu, poslu i studijama u Nemačkoj © 2016 - 2018 · Sva prava zadržana

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.